logo
logo
icon

Klausmeyer Frieda


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Frieda Klausmeyer
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Frieda
Nachname
Klausmeyer
Geburtstag
08.08.1893
Wohnort
Wien

Die Kinderpflegerin Frieda Klausmeyer wurde am 4. 4. 1941 festgenommen, weil "sie einen Brief mit staatsfeindlichem Inhalt nach Ungarn schrieb". Sie wurde wegen "staatsfeindlichen Verhaltens" am 10. 3. 1942 von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und war ab 9. 5. 1942 im KZ Ravensbrück inhaftiert.

Aus dem Tagesbericht der Gestapo Wien Nr. 3, 4.-6. 4. 1941:
"Bei ihrer Einvernahme machte die K. kein Hehl daraus, dass der Inhalt des Schreibens ihrem Denken entspricht und sie dem nationalsozialistischen Staat ablehnend gegenübersteht".

Weiteres Schicksal unbekannt

Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche