logo
logo
icon

Kusznier Ernest


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Ernest Kusznier
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Ernest
Nachname
Kusznier
Geburtstag
24.05.1917
Geburtsort
Markthof (ND)
Wohnort
Haringsee

Sterbedatum
10.12.1942
Sterbeort
Hartheim

Der Hilfsarbeiter Ernest (Ernst) Kusznier wurde Ende Februar 1941 festgenommen, weil er ohne Bewilligung den Arbeitsplatz gewechselt hatte und als "arbeitsscheu" eingestuft wurde. Er wurde am 8. 3. 1941 unter dem Namen "Küssner" von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst und am 29. 4. 1941 (unter dem Namen "Kussner", Ende Mai 1941 geändert in "Kusznier") in das KZ Buchenwald eingewiesen. Am 6. 7. 1942 wurde er in das KZ Dachau verlegt. Von Dachau wurde Kusznier im Zuge der Euthanasie-Aktion "14f13" in die Tötungsanstalt Hartheim (OÖ) überstellt und dort am 10. 12. 1942 ermordet.


Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit), Politisch Verfolgte

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie