
Anzenberger Josef
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Josef
Nachname
Anzenberger
Geburtstag
17.03.1894
Wohnort
Wien
Josef Anzenberger wurde am 3. 10. 1941 festgenommen, weil "er in einem öffentlichen Lokal die Übertragung der Führerrede durch Lärmen absichtlich gestört hat". Er wurde am 13. 2. 1942 wegen "Vergehens nach dem Heimtückegesetz" zu 1 Jahr Gefängnis verurteilt und befand sich bis Kriegsende in den KZ Buchenwald, Dachau, Auschwitz und Mauthausen in Haft.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Individuelle Widerständigkeit)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]