
Radinger Raimund
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Raimund
Nachname
Radinger
Geburtstag
13.08.1920
Wohnort
Wien
Der Feinmechanikerlehrling Raimund Radinger wurde wegen Zugehörigkeit zum Kommunistischen Jugendverband am 8. 1. 1940 von der Gestapo Wien erkennungsdienstlich erfasst. Am 11. 10. 1940 wurde er - zu diesem Zeitpunkt auf freiem Fuß - mit weiteren 10 Aktivisten wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" angeklagt.
Weiteres Schicksal unbekannt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]