logo
logo
icon

Weinlich Frieda


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Frieda Weinlich
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Frieda
Nachname
Weinlich
Geburtstag
17.07.1909
Wohnort
Wien

Die Kontoristin Frieda Weinlich wurde wegen Betätigung für die Sozialistische Arbeiterhilfe im November 1939 festgenommen. Am 20. 11. 1940 wurde sie wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 1 Jahr 2 Monaten Gefängnis verurteilt, die Strafe war durch die Untersuchungshaft verbüßt.


Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche

Galerie