
Ott Karl
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]
				
				
					Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv				
			Vorname
		Karl
		
	Nachname
		Ott
		
	Geburtstag
		15.10.1920
		
	Wohnort
		
												Wien
									
		
	Der Tischlergehilfe Karl Ott wurde am 27. 6. 1939 wegen Beteiligung an einer Propagandaktion des Kommunistischen Jugendverbands (Beschädigung von Telefonzellen) festgenommen. Er wurde am 7. 5. 1941 vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 2 Jahren 9 Monaten Zuchthaus verurteilt. Ende März 1942 wurde er aus der Haft entlassen.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]





		
		
		
		
		
				
				
				
 English
 Termine
 Neues