
Weissenböck Karl
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Karl
Nachname
Weissenböck
Geburtstag
04.08.1912
Wohnort
Wien
Der Feuerwehrmann Karl Weissenböck zahlte monatliche Unterstützungsbeiträge für Angehörige von inhaftierten Kollegen (Gruppe um Hermann Plackholm und Johann Zak). Er wurde am 3. 11. 1943 verhaftet und am 25. 3. 1944 vom Obersten SS- und Polizeigericht zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt. Weissenböck wurde im Mai 1945 aus dem KZ Mauthausen entlassen.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]