logo
logo
icon

Weihs Rudolf


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Rudolf Weihs
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Rudolf
Nachname
Weihs
Geburtstag
17.02.1900
Wohnort
Wien

Der Schnürmeister Rudolf Weihs wurde am 11. 2. 1942 wegen kommunistischer Betätigung festgenommen. Ihm wurde vorgeworfen, "im Spätherbst 1940 an einem Vortrag über Sowjetrussland seitens des bereits hier einsitzenden KP-Funktionärs Paul Antl teilgenommen" zu haben. Er wurde am 16. 12. 1942 - ebenso wie seine Frau Elisabeth Weihs (geb. 25. 2. 1897) - vom Oberlandesgericht Wien von der Anklage wegen Nichtanzeige eines hochverräterischen Unternehmens freigesprochen.

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche