logo
logo
icon

Zika Leopoldine


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Leopoldine Zika
Foto: DÖW

Vorname
Leopoldine
Nachname
Zika
Geburtstag
06.11.1890
Wohnort
Wien

Die Bedienerin Leopoldine Zika wurde wegen kommunistischer Betätigung am 14. 7. 1941 festgenommen und am 2. 2. 1943 vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 4 Jahren Zuchthaus verurteilt. Sie blieb bis April 1945 in Haft.

Aus dem Urteil des Oberlandesgerichts Wien, 2. 2. 1943:
"Zika war in erster Ehe mit einem Juden verheiratet und hatte vier Kinder, die nach den Nürnberger Rassengesetzen als Juden gelten. Bei Zika trafen sich wiederholt jugendliche Kommunisten [...] Anfangs waren bei den Zusammenkünften auch zwei Söhne der Zika anwesend. Zika wurde in den Kreisen der bei ihr verkehrenden Jungkommunisten 'Mutti' genannt."

Überlebt

Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche