
Holzer Otto
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Otto
Nachname
Holzer
Geburtstag
21.03.1894
Wohnort
Sollenau (NÖ)
Otto Holzer, Bäckergehilfe und Badewärter in den Enzesfelder Metallwerken, wurde am 16. 5. 1942 wegen Betätigung für die KPÖ festgenommen. Er wurde am 29. 9. 1942 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 2 Jahren Zuchthaus verurteilt und nach Strafverbüßung am 1. 2. 1944 zur Strafeinheit 999 überstellt.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]