logo
logo
icon

Winkler Maria


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Maria Winkler
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Maria
Nachname
Winkler
Geburtstag
28.04.1899
Wohnort
Pottendorf (NÖ)

Die Hilfsarbeiterin Maria Winkler wurde am 30. 11. 1939 wegen Verdachts der kommunistischen Betätigung von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und in Schutzhaft genommen.

Aus dem Schutzhaftbefehl, 28. 2. 1940:
"Sie gefährdet nach dem Ergebnis der staatspolizeilichen Feststellung durch ihr Verhalten den Bestand und die Sicherheit des Volkes und des Staates, indem sie dadurch, dass sie öffentlich die Internationale sang, für die kommunistische Idee Propaganda macht und in die Bevölkerung Unruhe bringt und unter Berücksichtigung ihres politischen Vorlebens Anlass zu der Befürchtung [gibt], sie werde bei vorzeitiger Freilassung ihr staatsfeindliches Treiben, insbesondere während der Kriegszeit, fortsetzen."

Weiteres Schicksal unbekannt

Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche