
Wimmer Mathias
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Mathias
Nachname
Wimmer
Geburtstag
13.12.1900
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien
Sterbedatum
17.02.1945
Der Chauffeur Mathias Wimmer flüchtete nach den Februarkämpfen 1934 in die CSR und reiste von dort in die Sowjetunion; nach seiner Rückkehr 1936 wurde er mehrere Wochen inhaftiert. Mathias Wimmer leistete nach dem "Anschluss" 1938 Beiträge zur Unterstützung von Angehörigen politischer Häftlinge. Er wurde am 28. 6. 1941 von der Gestapo erkennungsdienstlich erfasst und am 8. 9. 1942 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 2 Jahren 6 Monaten Zuchthaus verurteilt. Am 2. 10. 1942 wurde er aus Wien in die Strafanstalt Bernau (Deutschland) überstellt. Nach der Haftentlassung lebte er ab Ende März 1944 wieder in Wien, wo er am 17. 2. 1945 verstarb.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]