logo
logo
icon

Westermeier Alois


[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]

Alois Westermeier
Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv

Vorname
Alois
Nachname
Westermeier
Geburtstag
01.09.1912
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 12, Schallergasse 38

Sterbedatum
07.04.1945
Sterbeort
Hadersdorf am Kamp

Der Drehergehilfe Alois Westermeier gehörte 1932 bis 1934 der Sozialistischen Arbeiterjugend an. 1937 wurde er wegen "Beförderung kommunistischer Flugschriften" zu 5 Monaten Kerker verurteilt. Wegen "Anbringung einer kommunistisch-propagandistischen Inschrift auf der Wand der Klosettanlage seines Betriebes" wurde er am 10. 8. 1942 festgenommen. Alois Westermeier wurde am 11. 2. 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 7 Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach seiner Entlassung aus dem Zuchthaus Stein a. d. Donau wurde er mit 60 weiteren politischen Häftlingen am 7. 4. 1945 von SS-Leuten an der Mauer des Friedhofes in Hadersdorf am Kamp erschossen.

Nicht überlebt

Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte

[<<vorhergehender Eintrag]   [nächster Eintrag>>]
Zurück zur Suche