
Weihsenböck Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Weihsenböck
Geburtstag
26.03.1894
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 10, Davidgasse 39/27
Sterbedatum
22.07.1943
Sterbeort
Wien
Der Schlosser Johann Weihsenböck wurde am 10. 11. 1942 festgenommen, weil er Unterstützungsbeiträge an die Ehefrau des wegen kommunistischer Betätigung festgenommenen Heinrich Belohlavek (Eisendreher, geb. 26. 9. 1889, hingerichtet am 2. 3. 1943 in Berlin-Plötzensee) weiterleitete. Er kam am 22. 7. 1943 in der Haft um.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]