
Fischer Leopold
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]
				
				
					Foto: DÖW				
			Vorname
		Leopold
		
	Nachname
		Fischer
		
	Geburtstag
		22.08.1916
		
	Geburtsort
		Wien
		
	Wohnort
		
												Wien 15, Hollergasse 23
									
		
	Sterbedatum
			27.08.1943
			
		Sterbeort
			Wien
			
		Der Schulhelfer Leopold Fischer betätigte sich für den Kommunistischen Jugendverband und verfasste u. a. Flugschriften. Er wurde am 13. 4. 1943 wegen "Wehrkraftzersetzung", "Feindbegünstigung" und "Vorbereitung zum Hochverrat" vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 27. 8. 1943 im Landesgericht Wien hingerichtet.
Aus dem Urteil des Volksgerichtshofs, 13. 4. 1943:
"Der Angeklagte hat als Amtsträger des Reichsluftschutzbundes eine Gruppe des illegalen KJVÖ innerhalb des Reichsluftschutzbundes gebildet und ist zunächst als Bezirksfunktionär und Schulungsleiter tätig gewesen, hat sich später, auch als Wehrmachtsangehöriger, bis lange nach Ausbruch des Krieges mit der Sowjetunion an der Herstellung und Verbreitung kommunistischer Flugschriften, insbesondere solcher, die für die Verbreitung innerhalb der Deutschen Wehrmacht bestimmt gewesen sind, maßgeblich beteiligt und hat mit anderen Kommunisten die Durchführung von Sabotagehandlungen erörtert."
	
	Aus dem Urteil des Volksgerichtshofs, 13. 4. 1943:
"Der Angeklagte hat als Amtsträger des Reichsluftschutzbundes eine Gruppe des illegalen KJVÖ innerhalb des Reichsluftschutzbundes gebildet und ist zunächst als Bezirksfunktionär und Schulungsleiter tätig gewesen, hat sich später, auch als Wehrmachtsangehöriger, bis lange nach Ausbruch des Krieges mit der Sowjetunion an der Herstellung und Verbreitung kommunistischer Flugschriften, insbesondere solcher, die für die Verbreitung innerhalb der Deutschen Wehrmacht bestimmt gewesen sind, maßgeblich beteiligt und hat mit anderen Kommunisten die Durchführung von Sabotagehandlungen erörtert."
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]





		
		
		
		
		
 English
 Termine
 Neues