
Wagner Willibald
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Willibald
Nachname
Wagner
Geburtstag
14.04.1904
Geburtsort
Wien
Wohnort
Wien 10, Alxingergasse 69/6
Sterbedatum
02.05.1944
Sterbeort
Halle an der Saale
Willibald Wagner, Gefreiter und Postkraftwagenlenker, leistete bis zu seiner Einberufung im Jänner 1942 Spenden für die Angehörigen von politisch Inhaftierten. Anfang August 1942 geriet er in russische Gefangenschaft. Er wurde als Fallschirmspringer angeworben und sollte ab Februar 1943 hinter den deutschen Linien eingesetzt werden. Am 19. 6. 1943 wurde Wagner in Smolensk festgenommen und in der Folge an die Gestapo Wien überstellt. Er wurde am 20. 3. 1944 vom Reichskriegsgericht wegen "Fahnenflucht" zum Tode verurteilt und am 2. 5. 1944 im Zuchthaus Halle a. d. Saale (Deutschland) hingerichtet.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]