
Schöner Johann
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Johann
Nachname
Schöner
Geburtstag
06.05.1898
Geburtsort
Untersiebenbrunn
Wohnort
Wien 20, Adalbert-Stifter-Straße 22/IV/39
Sterbedatum
02.03.1943
Sterbeort
Berlin
Der Eisen- und Metalldreher Johann Schöner leistete Beiträge für die kommunistische Betriebsgruppe in der Vereinigten Telefon- und Telegrafen-AG (Wien-Brigittenau). Er wurde am 31. 7. 1941 festgenommen und am 9. 10. 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt. Am 2. 3. 1943 wurde Johann Schöner in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
Nicht überlebt
Quellen: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung), Politisch Verfolgte
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]