
Schnaur Anton
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]

Foto: Wiener Stadt- und Landesarchiv
Vorname
Anton
Nachname
Schnaur
Geburtstag
01.04.1899
Wohnort
Wien
Der Hauptwachtmeister der Feuerschutzpolizei Anton Schnaur zahlte Unterstützungsbeiträge für Angehörige inhaftierter Kommunisten. Er wurde am 11. 3. 1943 festgenommen und am 25. 3. 1944 vom Obersten SS- und Polizeigericht wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" und "Feindbegünstigung" zu einer lebenslangen Zuchthausstrafe verurteilt. Anton Schnaur wurde nach Kriegsende aus dem KZ Mauthausen entlassen.
Überlebt
Quelle: Gestapo-Opfer (Arbeiterbewegung)
[<<vorhergehender Eintrag] [nächster Eintrag>>]