Spenden an das DÖW können gemäß Bescheid des Bundesministeriums für Wissenschaft und Forschung nach § 4 a Z. 1 lit. d oder e EStG 1988 von der Einkommensteuer abgesetzt werden.
Am 1. Jänner 2017 tritt die Verpflichtung zur Weiterleitung der Spender*innen-Daten im Rahmen der automatischen Arbeitnehmer*innen-Veranlagung an das Finanzamt in Kraft. Das DÖW ist verpflichtet, dem Finanzamt Vor- und Zunamen sowie das Geburtsdatum der Spender*innen zu melden. Wir bitten Sie daher, uns Ihre Daten zu übermitteln, wenn Sie Ihre Spende an das DÖW bei ihrer ArbeitnehmerInnen-Veranlagung absetzen möchten.
Möchten Sie das DÖW regelmäßig unterstützen?
Werden Sie Mitglied im Verein Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes!
- Mitglieder des Vereins DÖW sind bei den jährlichen Generalversammlungen stimmberechtigt.
- Wir bieten unterschiedliche Mitgliedsmodelle an, alle Infos finden Sie unter doew.at/verein.
- Spenden an den Verein DÖW sind steuerlich absetzbar, d. h., sie können bei Einkommenssteuererklärung oder Jahresausgleich steuermindernd geltend gemacht werden.
Weitere Informationen
Kontakt:
verein@doew.at
Bitte senden Sie die Beitrittserklärung per Post an:
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Wipplingerstraße 6-8, 1010 Wien
oder gescannt per E-Mail an:
verein@doew.at





English
Termine
Neues






