DÖW-Koop: Eine Hommage an Jura Soyfer am 12. Dezember 2025
Reinhold Bilgeri, Sabina Hank, Tini Kainrath und Michael Köhlmeier zelebrieren die Geschichte und das Werk des schreibenden Aktivisten und hellsichtigen Lyrikers Jura Soyfer
Die Jazz-Sängerin und Pianistin Sabina Hank und der begnadete Michael Köhlmeier widmen diesen Abend dem Dichter und Aktivisten Jura Soyfer. Musikalische Unterstützung erhalten sie von Tini Kainrath und Reinhold Bilgeri.
Michael Köhlmeier erzählt die kurze Lebensgeschichte eines hellsichtigen Dichters auf der Flucht. Dieser wurde 1912 im russischen Charkow (heute Ukraine) in eine Welt von Revolution und Gegenrevolution, Internationalisierung und globalisierter Gewalt hineingeboren. In seinen Gedichten und Kabarettstücken hatte er immer wieder vor dem „Weltuntergang“ durch den heraufziehenden Faschismus gewarnt.
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich versuchte er vergeblich über Vorarlberg in die Schweiz zu fliehen und wurde im Montafon kurz vor der Grenze verhaftet. Im Alter von nur 26 Jahren starb er 1939 im Konzentrationslager Buchenwald.
am 12. Dezember 2025
um 20.00 Uhr
im Theater Rabenhof (Rabengasse 3, 1020 Wien)
mit Reinhold Bilgeri, Tini Kainrath (Gesang), Sabina Hank (Komposition, Gesang, Piano), Michael Köhlmeier (Erzählungen); Liedtextevon Jura Soyfer
Eintritt: 28 Euro (Tickets sind im Theater Rabenhof bzw hier erhältlich)
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation des DÖW mit dem Theater Rabenhof und der Collini Holding AG.





English
Termine
Neues






