
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (Hrsg.)
 Redaktion: Christine Schindler
 Wien 2010
273 Seiten
 Preis: EUR 0,0
Bestellung gegen Versandkosten
Inhalt
Christine Schindler 
 Redaktionelle Vorbemerkung 
 Hans Winkler 
 Sich der Verantwortung stellen, nicht vergessen - Lehren für heute und morgen. Festvortrag anlässlich der Jahresversammlung des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes am 12. März 2009 
 Schwerpunkt Vermittlungsarbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen 
 Werner Dreier
 _erinnern.at_ Historisch-politische Bildung über Nationalsozialismus und Holocaust (PDF, 162 KB) 
 Andreas Peham / Elke Rajal
 Erziehung wozu? Holocaust und Rechtsextremismus in der Schule 
 Florian Wenninger / Peter Larndorfer
 Projektarbeit und externe Kooperationen in der historisch-politischen Bildungsarbeit mit Jugendlichen. Ein Werkstattbericht des Vereins Gedenkdienst 
 Stephan Axmann / Michael Hollogschwandtner
 Begleiten statt Führen. Über die Arbeit als Ausstellungsbegleiter 
 Irene Leitner
 Schloss Hartheim - ein Lern- und Gedenkort. Pädagogische Angebote zur Verbindung von historischem Lernen mit der Auseinandersetzung um aktuelle Themen 
 Stephan Ganglbauer / Christian H. Stifter / Robert Streibel
 Kein Ort des Verdrängens. Die Auseinandersetzung mit Austrofaschismus und Nationalsozialismus an Wiener Volkshochschulen 
 
 Varia
 Pia Schölnberger
 Wöllersdorf - Die Anfänge 
 Christiane Rothländer
 Vermögensbeschlagnahme und Liquidation des Republikanischen Schutzbundes 1933-1937 
 Alfons Dür
 Einstein und das Bezirksgericht Bludenz 
 Robert Streibel
 Partisanen der Erinnerung oder diplomatische Pendelmissionen. Erfahrungen zwischen Krems in Niederösterreich und Auvillar in Südfrankreich 
 Christa Mehany-Mitterrutzner
 Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes. Tätigkeitsbericht 2009
 AutorInnen
Für Online-Buchbestellungen verrechnen wir die Versandkosten unabhängig von der Stückzahl pauschal (Österreich: EUR 6,- | EU: EUR 15,-). Bitte wählen Sie bei Ihren Bestellungen das Versandziel (Österreich bzw. EU) aus.
Bestellungen aus Nicht-EU-Ländern bzw. Übersee bitte per e-mail an: office@doew.at oder telefonisch: +43-1-22 89 469/319. Pauschale Versandkosten: EUR 25,-. Zahlung per Kreditkartenabrechnung (Visa, Mastercard).
Versand nach





 
		 
		 
		 
		 
		

 English
 English Termine
 Termine Neues
 Neues






