logo
logo

20 Jahre Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim

Tag der offenen Tür, 16. Juni 2023

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim lädt der Verein Schloss Hartheim zum Tag der offenen Tür.


ÖFFENTLICHE BEGLEITUNG:

Ausstellung und Gedenkstätte:
10:00 – 12:00 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr
in leicht verständlicher Sprache: 13:00 – 15:00 Uhr

RUNDGÄNGE:

Blick hinter die Kulissen: vom Keller bis zum Dachboden
10:00 – 10:45 Uhr | 12:00–12:45 Uhr | 14:00 – 14:45 Uhr

Blick hinter die Kulissen: Archiv und Depot
11:00 – 11:30 Uhr | 13:00 – 13:30 Uhr | 15:00 – 15:30 Uhr

KULINARISCHES:

Mittagstisch im Café Lebenswert
12:00 bis 14:00 Uhr

BLICK IN DIE PÄDAGOGISCHE PRAXIS:

Biographien
ORT: Raum der Stille (EG)
ZEIT: 10:30 – 11:00 | 13:30 – 14:00

Der optimierte Mensch
ORT: Raum 13/14 (OG1)
ZEIT: 12:30 – 13:00 | 14:30–15:00

Fundgegenstände
ORT: Sala Terrena/Schlossgarten
ZEIT: 11:30 – 12:00 | 15:30–16:00

Vermittlungsangebote
ORT: Saal (OG2)
ZEIT: 11:30 – 12:00 | 13:30 – 14:00 |
15:30 – 16:00

Schlossgeschichte
ORT: Sala Terrena/Schlossgarten
ZEIT: 10:30 – 11:00 | 12:30 – 13:00 |
14:30 – 15:00


KÜNSTLERISCHE PERFORMANCE:

Färbungen und Erzählstoffe aus Hartheim
Gruppe „Skala – Inklusive Darstellung“ (Institut Hartheim)

Wir Menschen sind alle so unterschiedlich. Wie Klänge und Farben interagieren und treten wir in Dialog. Wenn das Grau(en) alles überdeckt, werden sie leiser und drohen zu verschwinden. Was aber kommt dann und wie schaffen wir es wieder eine Gemeinschaft
zu werden?

ZEIT: 13:00 Uhr und 15:00 Uhr (Dauer jeweils ca. 20 min)
ORT: vor dem Café Lebenswert

 

 

Zeit:

16.06.2023, ab 10.00 Uhr

 

Ort:

Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim, Schloßstraße 1 4072 Alkoven

 

 

 

<< alle Termine

 

Unterstützt von: