T +43-1-22 89 469 / 317
e-mail
Betreuung Rechtsextremismus-Sammlung
Forschungsschwerpunkte
- Rechtsextremismus und Neonazismus im internationalen Vergleich
- Studentenverbindungen
- Männlichkeiten
- Völkischer Nationalismus
- Politische Ideengeschichte ab dem 19. Jahrhundert
Auswahl aus den Publikationen
Monographien
- "Im nationalen Abwehrkampf der Grenzlanddeutschen". Akademische Burschenschaften und Politik in Österreich nach 1945, Wien-Köln-Weimar 2015
Herausgeberschaft
- Rechtsextremismus. Prävention und politische Bildung, Wien 2016 (Mitherausgeber)
- Rechtsextremismus. Entwicklungen und Analysen, Wien 2014 (Mitherausgeber)
Beiträge in Sammelbänden, Zeitschriften etc.
- Die "letzte Stalinorgel"? Evidenzproduktion auf umkämpftem Terrain: Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und seine Expertisen als Verhandlungsgegenstände des Österreichischen Nationalrats, in: DÖW (Hrsg.), Feindbilder, Wien 2015 (= Jahrbuch 2015), S. 297-316
- Rechtsextremismusforschung in Österreich: Personen, Institutionen, Zugänge und Defizite. Ein geraffter Überblick, in: FIPU (Hrsg.), Rechtsextremismus. Entwicklungen und Analysen, Bd. 1, Wien 2014, S. 18-39
- Zwischen Kritik und konservativer Agenda: eine Verteidigung des Rechtsextremismusbegriffs gegen seine Proponent*innen, in: FIPU (Hrsg.), Rechtsextremismus. Entwicklungen und Analysen, Band 1, Wien 2014, S. 69-87
- "... in order to Keep German Soil German": Austrian Burschenschaften, Nationalist Ethno-Politics and the South Tirol Conflict after 1945, in: Gary Cohen/Pieter Judson (Hrsg.), Austrian History Yearbook XLV, 2014, S. 213-230
- Deutsche Burschenschaften in Österreich, in: Wolfgang Benz (Hrsg.), Handbuch des Antisemitismus. Judenfeindschaft in Geschichte und Gegenwart, Bd. 5: Organisationen, Berlin 2012, S. 140-145
- Vom "Zusammenbruch” zur "neuen Burschenherrlichkeit”. Zur Restauration des völkischen Studentenverbindungswesens in Österreich nach 1945, in: zeitgeschichte 38 (2), 2011, S. 88-107
- Globales Lernen und Geschlecht, in: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 34 (3), 2011, S. 16-19
- Ethno-Nationalismus und extreme Rechte in Europa: Themen, Strategien, Perspektiven, in: Gudrun Biffl (Hrsg.): Migration & Integration 2. Dialog zwischen Politik, Wissenschaft und Praxis, Bad Vöslau 2011, S. 171-181
- 1968 und die Reaktion(en): Neuer akademischer Kulturkampf und rechter Richtungsstreit an österreichischen Universitäten um 1970, in: Max Livi/Daniel Schmidt/Michael Sturm (Hrsg.), Die 1970er Jahre als schwarzes Jahrzehnt. Politisierung und Mobilisierung zwischen christlicher Demokratie und extremer Rechter, Frankfurt 2010, S. 147-170
- Zum Verhältnis von Rassismus, Antisemitismus und Israelkritik, in: Bea Gomes/Andreas Hofbauer/Walter Schicho/Arno Sonderegger (Hrsg.): Rassismus. Beiträge zu einem vielgesichtigen Phänomen, Wien 2008, S. 227-255
Downloads
Das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes und seine Expertisen als Verhandlungsgegenstände des Österreichischen Nationalrats